
Die Bürgergruppe Feuchtwangen wurde Mitte März ins Vereinsregister eingetragen und darf nun offiziell den Namen „Bürgergruppe Feuchtwangen e.V.“ führen.
Das Vereinskonto wurden eröffnet.
Wir freuen uns über reges Interesse am Verein und können seit der Gründungsversammlung im Januar einige weitere Beitritte zum Verein verzeichnen. Aktuell zählt die BGF damit 26 Mitglieder.
Am 21.03. besuchten einige Mitglieder und Vorstände die 4. Sitzung des Stadtrates in der Mensa der Grund-und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt.
Neben dem Beschluss von Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Stadt Feuchtwangen für das Haushaltsjahr 2018 stand dort auch ein Sachstandsbericht und Berufung Lenkungsgremium zum integrierten Verkehrskonzept auf der Tagesordnung.
Dieses Lenkungsgremium, bestehend aus Vertretern der Stadtratsfraktionen, der Verwaltung, der Verkehrssicherheitsbehörden und Vertreter einschlägiger Institutionen wie z.B Jugend- oder Seniorenbeirat, soll den Beschluss des integrierten Verkehrskonzeptes durch den Stadtrat vorbereiten.
Etwas enttäuscht waren wir vom Umfang des Sachstandsberichtes.
Außer dem Hinweis, das Infos zu den Workshops zum integrierten Verkehrskonzept auf der Feuchtwanger Webseite aktualisiert und um Diskussionsbeiträge ergänzt wurden, gab es dazu leider nichts zu hören.
Zu den Vorgängen zum Neubau auf den Huppmann-Banse-Areal in der Altstadt und der am letzten Woche auf Facebook entbrannten Diskussion dazu wird hier in den nächsten Tagen auch noch ein etwas ausführlicher Bericht erscheinen.